Und plötzlich schimpft jemand in Dein Mikro!

Mitten im Donauzentrum.
Mitten in meiner Moderation.

Was würdest Du machen??

Mir ist das passiert. Diese Woche: Auftakt zur Wiener Pflegecouch des Fonds Soziales Wien (FSW) – ein gemütliches Wohnzimmer-Setting zwischen Apotheke, Rolltreppe und Haribo-Store.

Keine Bühne, keine Scheinwerfer. Bewusst Nähe zu den Leuten, es soll ja über ein mitunter sehr persönliches Thema gesprochen werden –> Pflege

Ich spreche einen Herren an. Plötzlich kippt die Stimmung.
Er wird laut. Kritisch. Emotional.

Mein erster Impuls?
Weitersprechen. Überspielen. Irgendwie charmant retten?
Zu spät. Es sind schon etliche Leute stehengeblieben!

Also: kurz durchatmen und umdenken. Zuhören. Ausreden lassen. Ernst nehmen.
Und dann an die anwesenden Expert:innen und die ebenfalls anwesende Stadtpolitik weitergeben. (Im Wien-Wahlkampf müssen die da durch 🙂

Hat er danach aufgehört zu schimpfen?
Nein!

War das trotzdem gut?
Ja!

Weil alle, die stehengeblieben sind, haben gesehen:
– Hier wird zugehört
– Hier kann ich Fragen stellen
– Hier gibt’s Menschen, die sich auskennen

Gute Moderation zeigt sich nicht, wenn alles glatt läuft.
Sondern wenn’s plötzlich echt wird.

Wenn Du jemanden für Dein Event suchst, der nicht nur charmant durchs Programm führt, sondern auch mit Problem umgehen kann. Meld‘ Dich!

(C) Fotos: FSW